erweiterter Eigentumsvorbehalt
- erweiterter Eigentumsvorbehalt
zur Sicherung anderer Forderungen als der Forderung aus dem Vorbehaltsverkauf dienender ⇡ Eigentumsvorbehalt, bes. der Kontokorrentvorbehaltd bis zur Tilgung aller Forderungen aus dem ⇡ Kontokorrent. Der e.E. ist nichtig, wenn er den Eigentumsübergang von der Tilgung der Forderungen eines mit dem Verkäufer verbundenen ⇡ Unternehmens abhängig macht (§ 449 III BGB).
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Eigentumsvorbehalt — Der Eigentumsvorbehalt ist die Übergabe einer beweglichen Sache unter einer aufschiebenden Bedingung (in Deutschland nach § 449 Abs. 1 und § 929, § 158 Abs. 1 BGB). Der Eigentumsvorbehalt prophezeit einen zukünftigen… … Deutsch Wikipedia
Eigentumsvorbehalt — I. Begriff:Besondere Abrede beim ⇡ Kaufvertrag über bewegliche Sachen, durch die sich der Verkäufer das ⇡ Eigentum an der verkauften Sache bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vorbehält. Der Verkäufer ist zum ⇡ Rücktritt vom Vertrag… … Lexikon der Economics
verlängerter Eigentumsvorbehalt — 1. Begriff: Besondere Abrede beim ⇡ Kaufvertrag. Der einfache ⇡ Eigentumsvorbehalt bietet dem Verkäufer keine hinreichende Sicherheit, wenn die Ware zur Weiterveräußerung oder Verarbeitung geliefert wird, weil das Eigentum des Verkäufers durch ⇡… … Lexikon der Economics
Kontokorrentvorbehalt — ⇡ erweiterter Eigentumsvorbehalt … Lexikon der Economics
Konzernvorbehalt — ⇡ erweiterter Eigentumsvorbehalt … Lexikon der Economics
E.V — Die Abkürzung EV bedeutet Äquivalente Variation (equivalent variation) Embedded Value, eine Bewertungsgröße in der Finanzwirtschaft Enterprise Value (Deutsch: Unternehmenswert), eine Bewertungsgröße in der Betriebswirtschaft exposure value, siehe … Deutsch Wikipedia
Ev — Die Abkürzung EV bedeutet Äquivalente Variation (equivalent variation) Embedded Value, eine Bewertungsgröße in der Finanzwirtschaft Enterprise Value (Deutsch: Unternehmenswert), eine Bewertungsgröße in der Betriebswirtschaft exposure value, siehe … Deutsch Wikipedia
EV — Die Abkürzung EV bedeutet: Äquivalente Variation (equivalent variation) Embedded Value, eine Bewertungsgröße in der Finanzwirtschaft Endverbraucher, eine Abkürzung aus dem Marketing Enterprise Value (deutsch: „Unternehmenswert“), eine… … Deutsch Wikipedia